Datum/Zeit
Mittwoch, 26.10.2022
11:45 - 13:15
Mehr denn je liegt ein Fokus auf den Soft-Themen in der Arbeitswelt. Gesundheit, insbesondere die psychische Gesundheit der Mitarbeitenden eines Unternehmens, ist ein wertvolles Gut. Wir alle wollen gesund bleiben und tun bestimmt auch schon einiges dafür. Weniger Ausfalltage, höhere Motivation, weniger Ineffizienz und weniger Kündigungen sind nur einige der Vorteile für die Unternehmungen. Damit das am Arbeitsplatz gelingt, kann einiges unternommen werden.
Was verstehen Sie unter dem Begriff «Psychische Gesundheit»?
Steigen die Ausfalltage wegen emotionaler Belastung in Ihrer Firma auch?
Wenn Sie wissen wollen, worum es beim Thema psychische Gesundheit geht, nehmen Sie sich eine gute Stunde Zeit und diskutieren Sie mit uns die Möglichkeiten, wie Sie sich und Ihr Unternehmen im Bereich psychische Gesundheit fit machen können.
Durch ein kompaktes Impulsreferat und eine Gruppendiskussion werden Sie mit dem Thema auf einfache Weise vertraut gemacht. Wir finden: Das Wegschauen muss aufhören.
Mit dem neu gewonnenen Know-how machen Sie einen ersten Schritt in Richtung psychische Gesundheit – bei sich selbst und in Ihrem Unternehmen.
Es bleibt genügend Zeit für Fragen, die Sie beschäftigen.
Programm
Angebot: Impulsreferat, Gruppenaustausch, Q&A und Fazit
Teilnehmer: am Thema Interessierte
Durchführungsort: Webinar (der Zugangscode wird Ihnen mit der Bestätigung zugeschickt)
Kosten: kostenlos
Die Referenten Martin Benz (Managing Director PROCED) und Dr. Nicole Kapfhamer (HR Senior Consultant & Partnerin PROCED) freuen sich auf einen regen Dialog rund um das Thema «Psychische Gesundheit in Unternehmen fördern»
PS: Wenn Sie am 26. Oktober 2022 keine Zeit zur Teilnahme haben, nutzen Sie die Möglichkeit, die Unterlagen des Vortrags zu erhalten. Dazu senden Sie uns bitte ein Email an events@proced.ch mit einem entsprechenden Vermerk.
Anmeldung
Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich.