Sind Sie fit für den Transformations- prozess im Schweizer Finanzplatz?

  • Die Zeiten sind turbulent und vieles verändert sich in nie geahnte Richtungen. Durch den Zusammenschluss der grössten Akteure im Schweizer Finanzplatz sind viele Stellen betroffen
  • In naher Zukunft müssen sich viele gut ausgebildete Fachkräfte innerhalb des Transformationsprozesses gut positionieren
  • Wer sich gut vorbereitet, hat höhere Chancen, bei der Integration der Teams dabei zu sein und seine ideale Position zu finden

Abwarten und hoffen sind keine Alternative – werden sie rechtzeitig aktiv und holen Sie sich einen Wettbewerbsvorteil. Um den neuen Anforderungen in dieser Change-Situation gewachsen zu sein, gibt es viele Möglichkeiten, sich vorzubereiten.

Positionierung bezeichnet das gezielte, planmässige Schaffen und Herausstellen von Stärken und Qualitäten, wodurch man sich in der Einschätzung der Zielgruppe klar und positiv von den Mitbewerbern unterscheidet.

Wichtige Fragen gilt es zu beantworten:

  • Was sind meine Stärken und Qualitäten und wie kann ich diese gut präsentieren?
  • Wo möchte ich hin?
  • Was kann ich zum Unternehmenserfolg beitragen?

Wir unterstützen Sie in den wichtigsten Anforderungen für den aktuellen Arbeitsmarkt.

Nehmen Sie mit uns unverbindlich Kontakt auf!

Dr. Nicole Kapfhamer arbeitet als Psychologin und Coach. Als Partnerin bei der PROCED GmbH ist sie die Spezialistin für psychische Gesundheit und Präventionsarbeit bei KMUs. Direktkontakt

Martin

Martin Benz ist seit 2012 Geschäftsführer und Business Coach bei PROCED GmbH. Direktkontakt

Schon weitergedacht? SPEZIALANGEBOT / Already thought ahead? SPECIAL OFFER

— english version below —

Vielerorts werden Stellen im grossen Stil abgebaut. Das schürt Verunsicherung und Ängste. Also, schnell handeln bringt bessere Ergebnisse! Wir bieten Interessierten die Möglichkeit, schnell und professionell Unterstützung bei der Neupositionierung zum Spezialpreis zu erhalten.

ANGEBOT

Fresh-up-Shorty (2 Stunden CHF 360):

(unsere Vor- und Nachbearbeitungsleistung bereits inklusive)

1 Stunde Review über CV
und 1 Stunde Laufbahnentwicklung: wo stehe ich, was kann ich, was will ich, was brauche ich?

ODER
1 Stunde Review über CV
und 1 Stunde Analyse und Besprechung von vorhandenem Plan: qualifizierte Aussensicht auf eigene Perspektiven

ODER
1 Stunde Review über CV
und 1 Stunde Coaching: Umgang mit belastenden Situationen (bevorstehendes Gespräch mit dem/r ChefIn, Angst vor Entlassung)

LEISTUNGEN

  • CV-Review: Begleitung, das CV auf Vollständigkeit und Relevanz zu prüfen, Unterstützung bei der Darstellung, der Differenzierbarkeit und bei der Formulierung.
  • Laufbahnentwicklung: Stärken-Schwächenprofil, Evaluation von möglichen Einsatzgebieten,
  • Analyse und Besprechung von vorhandenem Plan: Realitätscheck; Ausbildung, Fähigkeiten und Interessen abgleichen
  • Coaching: Konkretes Thema mit Psychologin/Coach beleuchten

 

— english version:

In many places, jobs are being cut on a grand scale. This stirs up uncertainty and fears. So, acting fast brings better results! We offer interested people the opportunity to receive fast and professional support in repositioning at a special price.

OFFER

Fresh-up-Shorty (2 hours CHF 360):


(our pre- and post-processing service already included)

1 hour review on CV
and 1 hour career development: where do I stand, what can I do, what do I want, what do I need?

OR

1 hour review of CV
and 1 hour analysis and discussion of existing plan: qualified external view on own perspectives

OR

1 hour review of CV
and 1 hour coaching: Dealing with stressful situations (upcoming interview with boss, fear of dismissal).

CONTENT

  • CV review: Guidance to review CV for completeness and relevance, support in presentation, differentiation and wording.
  • Career development: Strengths/weaknesses profile, evaluation of possible areas of assignment,
  • Analysis and discussion of existing plan: Reality check; matching education, skills and interests
  • Coaching: Examine concrete topic with psychologist/coach

Dr. Nicole Kapfhamer arbeitet als Psychologin und Coach. Als Partnerin bei der PROCED GmbH ist sie die Spezialistin für psychische Gesundheit und Präventionsarbeit bei KMUs. Kontakt: https://proced.ch/#professionals

Martin

Martin Benz ist seit 2012 Geschäftsführer und Business Coach bei PROCED GmbH. Kontakt: https://proced.ch/#professionals

Anthony Cerquone arbeitet als Business Coach und Referent. Als Partner bei der PROCED GmbH ist er der Spezialist für Führung und Talentmanagement. Kontakt: https://proced.ch/#professionals

Wir bewegen Karrieren und Unternehmen. www.proced.swiss

 

Psychische Gesundheit – akuter denn je! Schauen Sie noch weg oder handeln Sie schon?

Unser Arbeitsalltag fordert neue Kompetenzen und einen anderen Umgang miteinander. Wir müssen umdenken, wenn wir gut ausgebildete Mitarbeiter anziehen und halten wollen.

Die Generation Z fordert psychologische Hilfe im Job (Artikel in 20 Minuten vom 17.10.22) und eine der 10 grössten Schweizer Versicherungsgesellschaften lanciert eine grossangelegte Kampagne zur Förderung der psychischen Gesundheit der Mitarbeitenden in Firmen (Psychische Gesundheit ist ein Unternehmensthema).

Nur knapp ein Drittel der Schweizer Erwerbstätigen hat mehr Ressourcen als Belastungen im Arbeitsleben und gilt damit als gesund. Die anderen sind entweder bereits gestresst (45,4%) oder in einem kritischen Bereich (28,2%) (Job-Stress-Index 2022).

Wir nehmen das Thema ernst und bieten konkrete Unterstützung. Wie können Sie Ihre Ressourcen stärken um fit für die Herausforderungen der Arbeitswelt zu sein? Was können Sie selbst tun? Neben Beratung entwickeln wir für Sie einfache Programme. Diese können Sie unter unserer Anleitung selbst durchführen oder von uns durchführen lassen.

Mit Webinaren, Workshops, Kursen und Materialien unterstützen wir Sie unkompliziert und nachhaltig.

ZUR PERSON

Dr. Nicole Kapfhamer arbeitet als Psychologin und Coach. Als Partnerin bei der PROCED GmbH ist sie die Spezialistin für psychische Gesundheit und Präventionsarbeit bei KMUs.
Wir bewegen Karrieren und Unternehmen. www.proced.swiss

 

 

Das Zögern und Wegschauen muss aufhören!

Corona und der Fachkräftemangel machen immer mehr Unternehmen zu schaffen.
Neue Mitarbeitende zu finden, wird immer anspruchsvoller. Arbeitssuchende erwarten auf verschiedenen Ebenen eine Stellungnahme der Unternehmen auch zu „Soft-Themen“: die Wertehaltung der Unternehmen, Möglichkeiten der Weiterbildung, flache Hierarchien, offene Feedbackkultur, flexiblere Arbeitszeiten und vieles mehr.
Themen wie Selbstwirksamkeit zu erfahren und die Möglichkeit, als Individuum wahrgenommen und respektiert zu werden, fordern die Mitarbeitenden immer öfter ein. Dadurch ergeben sich neue Herausforderungen für alle. Erhöhter Wettbewerb und dadurch mehr Stress führen zu stärker beanspruchter Gesundheit – der physischen wie der psychischen!
Psychische Gesundheit im Unternehmen zu fördern, lässt sich ebenso systematisch angehen wie andere Gesundheitsrisiken im Bereich Sicherheit und Gesundheitsschutz.

Weitergehende Informationen
In der Zeitschrift TOPSOFT – das Schweizer Fachmagazin für digitales Business haben wir einen Artikel Psychische Gesundheit im Unternehmen für Sie bereitgestellt. Den Abzug aus dem Heft 22-3 finden Sie unter dem folgernden Link: FA-Proced-22-3-2.
Im September 2022 beginnen wir mit einem neuen Programm in unseren Webinaren: Psychische Gesundheit im Unternehmen fördern (PsyGU). Diese und andere Veranstaltungen finden Sie unter dem folgenden Link: https://proced.ch/veranstaltungen.html

ZUR PERSON

Dr. Nicole Kapfhamer arbeitet als Psychologin und Coach. Als Partnerin bei der PROCED GmbH ist sie die Spezialistin für psychische Gesundheit und Präventionsarbeit bei KMUs.
Wir bewegen Karrieren und Unternehmen. www.proced.swiss