Human Resource Management beschreibt nach Dave Ulrich* den optimalen Einsatz von Arbeitskraft (= Ressourcen) als Beitrag zum Unternehmenserfolg. Gerade in schwierigen Zeiten kommt dem HRM deshalb eine wachsende Bedeutung zu. In kleinen Unternehmen wird das Personalwesen jedoch oft als Nebensache betrachtet – doch die Herausforderungen der heutigen Zeit für das HRM sind nicht zu unterschätzen. Da kann professionelle Unterstützung hilfreich sein.
Personalarbeit befindet sich im Umbruch. Dies hat verschiedene Gründe, wie z. B. die Corona-Pandemie, Fachkräftemangel am Arbeitsplatz, Bedürfnisse der «Generation Y» und die Situation von älteren Mitarbeitenden, wenn sie kurzfristig einen neuen Arbeitsplatz finden müssen.
Weitergehende Informationen
In der Zeitschrift TOPSOFT – das Schweizer Fachmagazin für digitales Business haben wir einen Artikel zum Thema Human Resource Management (HRM) für Sie bereitgestellt. Den Abzug aus dem Heft 21-1 finden Sie unter dem folgernden Link: Wieso sich auch kleine Firmen mit Human Resource Management (HRM) befassen sollten
ZUR PERSON
Martin Benz ist seit 2012 Geschäftsführer und Business Coach bei PROCED GmbH. Das 2012 gegründete Unternehmen mit Sitz in Zürich ist spezialisiert auf Personalmanagement, Business Coaching und Wirtschaftspsychologie.
Wir bewegen Karrieren und Unternehmen. www.proced.swiss