Damit der Start in einem neuen Unternehmen reibungslos verläuft und der Mitarbeiter dauerhaft bleibt hilft eine gut geplante strukturierte Einarbeitungsphase.
Für eine gute Einarbeitung braucht es eine Willkommenskultur. Diese erreichen Sie durch verschiedene Aktivitäten für die idealerweise die Personalabteilung, der Vorgesetzte und ein Kollege zuständig sind.
Folgende 7 Punkte sollten sie beim Start eines neuen Mitarbeiters keinesfalls außer Acht lassen:
- Der Mitarbeiter startet gleich am ersten Tag mit einem fertig eingerichteten Arbeitsplatz
- E-Mail-Adresse und Systemzugang sind eingerichtet
- Kollegen und andere Abteilungen, mit denen er zu tun haben wird, werden schnellst möglichst vorgestellt.
- Ein fachlicher Einarbeitungsplan ist erstellt
- Regelmäßige Feedback-gespräche mit dem Vorgesetzten sind eingeplant
- Informationsmaterial über das Unternehmen ist vorbereitet
- Schulungen zu grundlegenden Fach Themen sind organisiert
Eine gute Einarbeitung dauert, je nach Position, von 3 Monaten bis zu 1 Jahr. Der Aufwand lohnt sich. Der „Output“ sind kompetente und motivierte Mitarbeiter, die schnellstmöglich ihre volle Leistungsfähigkeit erreichen und dem Unternehmen lange erhalten bleiben.
ZUR PERSON
Manuela Guazzo ist seit 2015 HR Senior Consultant bei Proced GmbH. Proced GmbH. Das 2012 gegründete Unternehmen mit Sitz in Zürich ist spezialisiert auf Personalmanagement, Business Coaching und Wirtschaftspsychologie.
Wir bewegen Karrieren und Unternehmen. www.proced.swiss